Chiropraktik
Die Chiropraktik ist eine manuelle Behandlungsmethode zur Behebung von Blockaden und zur Wiederherstellung der Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Bei der chiropraktischen Behandlung werden alle Gelenke auf ihre Beweglichkeit hin untersucht und dabei eventuelle Blockaden festgestellt. Wenn Gelenke blockiert sind, werden sanfte manuelle Techniken angewandt, um die normale Beweglichkeit wiederherzustellen.
Eine chiropraktische Behandlung ist unter anderem sinnvoll:
- zur Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates
- bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Rittigkeitsproblemen
- zur Verbesserung der Mobilität des Bewegungsapparates
- zur Rehabilitation nach Lahmheiten und Operationen
- nach längerer Boxenruhe, Stürzen oder Vollnarkosen
- zur Erhaltung der Mobilität und des Wohlbefindens älterer Pferde
Symptome für Blockaden können sein:
- Rittigkeitsprobleme, Steifheit, Widersetzlichkeit
- Schwierigkeiten bei Stellung, Biegung und Versammlung
- Schwierigkeiten mit der Hinterhand Last aufzunehmen
- Schwierigkeiten mit dem Galopp
- Empfindlichkeiten und Verspannungen im Rücken
- verkürzte oder gebundene Tritte, leichte Lahmheiten, stolpern
- Schwierigkeiten sich vorwärts-abwärts zu dehnen